Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Bedrohungsinformationsanalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Bedrohungsinformationsanalysten, der unser Cybersicherheitsteam unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Bewertung von Bedrohungsinformationen, um potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu empfehlen. Sie arbeiten eng mit anderen Sicherheitsexperten, IT-Teams und externen Partnern zusammen, um ein umfassendes Lagebild der Bedrohungslandschaft zu erstellen.
Als Bedrohungsinformationsanalyst nutzen Sie verschiedene Quellen wie Open-Source-Intelligence (OSINT), kommerzielle Bedrohungsdatenfeeds und interne Sicherheitsprotokolle, um Bedrohungen zu identifizieren und zu klassifizieren. Sie erstellen regelmäßige Berichte und Warnmeldungen, die Entscheidungsträgern helfen, fundierte Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus entwickeln Sie Strategien zur Verbesserung der Bedrohungserkennung und -abwehr und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur bei.
Ein tiefes Verständnis von Cyberangriffstechniken, Malware-Analyse, Netzwerkprotokollen und Sicherheitsframeworks ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Datenmengen zu analysieren und daraus verwertbare Erkenntnisse abzuleiten. Erfahrung mit Tools wie SIEM-Systemen, Threat Intelligence Plattformen und forensischer Software ist von Vorteil.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, analytischem Denken und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch unter Druck präzise und effizient zu arbeiten und sich kontinuierlich über neue Bedrohungen und Trends in der Cybersicherheitslandschaft zu informieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und einen aktiven Beitrag zum Schutz von Informationen und Systemen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Sammeln und Analysieren von Bedrohungsinformationen aus verschiedenen Quellen
- Erstellen von Berichten und Warnmeldungen zu aktuellen Bedrohungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Sicherheitsteams
- Überwachung von Sicherheitsereignissen und Identifikation von Anomalien
- Entwicklung von Strategien zur Bedrohungserkennung und -abwehr
- Pflege und Aktualisierung von Threat Intelligence Plattformen
- Durchführung von Malware- und Schwachstellenanalysen
- Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Bewertung von Risiken und Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Schulung von Mitarbeitern zu aktuellen Bedrohungstrends
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Analyse von Bedrohungsdaten und Sicherheitsvorfällen
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Protokollen und Sicherheitsarchitekturen
- Vertrautheit mit SIEM-Systemen und Threat Intelligence Tools
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung mit Malware-Analyse und forensischen Methoden
- Kenntnisse aktueller Bedrohungstrends und Angriffsvektoren
- Zertifizierungen wie CEH, GCTI oder CompTIA Security+ von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie mit der Analyse von Bedrohungsdaten?
- Welche Tools und Plattformen nutzen Sie zur Bedrohungserkennung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Cyberbedrohungen informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit der Erstellung von Threat Intelligence Reports?
- Wie gehen Sie mit sicherheitsrelevanten Vorfällen um?
- Welche Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit besitzen Sie?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Teams bei der Sicherheitsanalyse zusammen?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich abgewehrte Bedrohung nennen?
- Wie priorisieren Sie Bedrohungen nach Risiko?
- Welche Rolle spielt OSINT in Ihrer täglichen Arbeit?